Werbung

10 Entschädigungen, die Schweizerinnen und Schweizer über 40 im Jahr 2025 beanspruchen können

author
Von Lukas Meier – Juli 2025

Viele Schweizerinnen und Schweizer ab 40 lassen jedes Jahr wertvolle Leistungen ungenutzt – einfach, weil sie nichts davon wissen. Dabei existieren in der Schweiz private Versicherungsmodelle, die gezielt für Menschen über 40 konzipiert sind: Sie schützen vor finanziellen Einbrüchen, sichern Angehörige ab oder helfen, im Alter unabhängig zu bleiben.

Hier sind die 10 relevantesten Entschädigungen, die Sie 2025 online beantragen oder überprüfen können – mit allen Vorteilen und seriösen Schweizer Anbietern.

1. Diese Versicherung schützt Ihre Existenz nach einem Unfall

Ein Unfall passiert oft in Sekunden – die finanziellen Folgen aber können ein Leben lang anhalten. Besonders für Menschen über 40, die Familie haben, ein Eigenheim abbezahlen oder kurz vor der Pension stehen, kann ein Einkommensverlust verheerend sein. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur einen Teil der Kosten, doch private Anbieter bieten weitaus höhere Entschädigungen bei schwerwiegenden Verletzungen oder dauerhafter Invalidität.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 500'000

Ein solcher Betrag kann im Ernstfall Ihre Existenz sichern, die monatlichen Fixkosten abdecken und dafür sorgen, dass Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen finanziell unabhängig bleiben

2. Längere Krankheit? So bleibt Ihr Lohn gesichert

Wer krank wird, kann nicht arbeiten – doch die Rechnungen laufen weiter. Gerade bei längeren Ausfällen durch Burnout, Rückenprobleme oder andere chronische Erkrankungen geraten viele Menschen über 40 schnell in finanzielle Not. Die gesetzliche Krankenkasse deckt oft nur die Grundversorgung, nicht aber Ihren Lohn. Eine Krankentaggeldversicherung springt hier ein und zahlt einen wesentlichen Teil Ihres Einkommens – oft schon ab dem ersten Krankheitstag.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 180'000 über zwei Jahre

Damit können Sie sich in Ruhe erholen, ohne sich Sorgen um Ihre monatlichen Fixkosten oder finanziellen Verpflichtungen machen zu müssen.

3. Mit dieser Vorsorge schützen Sie Ihre Familie nachhaltig

Was passiert mit der Familie, wenn das Leben plötzlich einen anderen Weg nimmt? Viele Menschen unterschätzen die Folgen eines plötzlichen Todesfalls – besonders wenn sie Hauptverdiener sind. Eine private Lebensversicherung schafft genau dort Sicherheit, wo die AHV nicht ausreicht. Sie ermöglicht es, Hypotheken weiterzuzahlen, Ausbildungskosten zu decken oder den gewohnten Lebensstandard der Hinterbliebenen zu erhalten – ganz ohne steuerliche Abzüge.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 250'000 steuerfrei

Gerade ab 40 lohnt es sich, rechtzeitig vorzusorgen und finanzielle Verantwortung langfristig abzusichern.

4. Sichern Sie sich Ihre Pflegekosten, bevor es zu spät ist

Niemand plant, pflegebedürftig zu werden – doch mit zunehmendem Alter steigt genau dieses Risiko. Ein Sturz, eine chronische Erkrankung oder Demenz können dazu führen, dass man auf Unterstützung im Alltag angewiesen ist. Die staatlichen Leistungen decken oft nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten. Eine private Pflegeversicherung füllt diese Lücke und sorgt dafür, dass Sie sich die passende Betreuung leisten können – ohne Ihr Erspartes aufbrauchen oder Angehörige belasten zu müssen.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 3'000 monatlich

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 3'000 monatlich.

Laat kleine beestjes uw buitenplezier niet verpesten. Probeer de Zaptek Bug Zapper vandaag nog en geniet zorgeloos van uw buitenruimte!

5. Recht haben – ohne Anwaltskosten

Ein Rechtsstreit kann schneller entstehen, als man denkt – sei es wegen einer ungerechtfertigten Kündigung, einem Baufehler am Haus oder einem missverständlichen Vertrag. Gerade im Alter, wenn es um Eigentum, Erbschaften oder Nachbarschaftskonflikte geht, steigen die Risiken. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gutachten und Gericht – und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr gutes Recht durchzusetzen, ohne finanzielles Risiko.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 1'000'000

Damit Sie sich auch im Ernstfall nicht einschüchtern lassen müssen – unabhängig und auf Augenhöhe.

6. Wenn das Zuhause beschädigt wird, zahlt diese Versicherung

Ein Wasserschaden durch ein defektes Rohr, ein Brand in der Küche oder ein nächtlicher Einbruch – solche Ereignisse kommen unerwartet und können grosse finanzielle Schäden verursachen. Besonders ärgerlich wird es, wenn man auf den Kosten für Möbel, Unterhaltungselektronik, Schmuck oder Haushaltsgeräte sitzen bleibt. Eine umfassende Hausratversicherung bietet hier Sicherheit: Sie ersetzt beschädigte oder gestohlene Gegenstände zum Neuwert und hilft Ihnen dabei, den Alltag schnell wieder aufzunehmen – ohne zusätzliche finanzielle Belastung.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 100'000

Gerade Menschen über 40, die über Jahre hinweg einen liebevoll eingerichteten Haushalt aufgebaut haben, profitieren besonders von diesem Schutz.

7. Reisen mit Sicherheit – weltweit geschützt

Ein Sturz beim Wandern in Spanien, eine Lebensmittelvergiftung auf Kreuzfahrt oder eine Operation in den USA – medizinische Notfälle im Ausland passieren schneller, als man denkt. Was viele unterschätzen: Die Grundversicherung übernimmt diese Kosten nicht vollständig oder nur teilweise. Ohne private Reiseversicherung kann ein Spitalaufenthalt im Ausland schnell fünf- oder gar sechsstellige Summen kosten. Wer häufig reist oder im Alter die Welt entdecken möchte, sollte diesen Schutz unbedingt haben.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 1'000'000

So bleiben Sie auch fern von zu Hause medizinisch abgesichert – und müssen im Ernstfall nicht auf eigene Kosten zurückfliegen oder Behandlungen abbrechen.

8. Hohe Zahnarztrechnungen vermeiden – clever vorsorgen

Zahnbehandlungen gehören zu den teuersten medizinischen Leistungen, die in der Schweiz nur minimal von der Grundversicherung abgedeckt sind. Ab einem gewissen Alter sind Implantate, Kronen oder aufwändige Sanierungen oft keine Frage des Ob, sondern des Wann. Wer sich früh für eine Zahnzusatzversicherung entscheidet, spart im Ernstfall mehrere Tausend Franken – Jahr für Jahr. Das entlastet nicht nur das Haushaltsbudget, sondern macht auch unangenehme Entscheidungen über Behandlungen überflüssig.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 5'000 pro Jahr

Gerade für Menschen über 45 ist das eine der sinnvollsten privaten Zusatzversicherungen überhaupt.

9. Sicher online – auch bei Datenklau und Betrug

Immer mehr alltägliche Aktivitäten laufen online ab: Einkäufe, Bankgeschäfte, Kommunikation mit Behörden. Gleichzeitig steigt die Zahl der digitalen Betrugsfälle rasant. Phishing-Mails, gehackte Benutzerkonten oder gefälschte Zahlungsaufforderungen betreffen längst nicht mehr nur junge Menschen. Gerade Personen über 45, die zunehmend online aktiv sind, gehören zur bevorzugten Zielgruppe von Kriminellen. Eine Cyberversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Angriffe – schnell, diskret und zuverlässig.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 50'000

Damit bleibt Ihr digitales Leben sicher – und Ihr Konto unangetastet.

10. Einkommensschutz, wenn Sie plötzlich nicht mehr arbeiten können

Ein Schlaganfall, eine psychische Erkrankung oder ein Unfall – solche Ereignisse kommen unerwartet und können Ihre Arbeitsfähigkeit dauerhaft einschränken. Gerade Menschen über 40, die mitten im Berufsleben stehen oder noch Verpflichtungen wie Hypothek oder Familienunterhalt haben, sind davon besonders betroffen. Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung sichert in solchen Fällen Ihr monatliches Einkommen – langfristig und zuverlässig. Damit Sie trotz Einschränkungen unabhängig bleiben.

Mögliche Auszahlung: Bis zu CHF 3'000 pro Monat

Dieser Schutz kann darüber entscheiden, ob Sie im Notfall auf Sozialhilfe angewiesen sind – oder weiter selbstbestimmt leben.